Schlechtleistung

Schlechtleistung
Schlechterfüllung. 1. Begriff: Fall der  Leistungsstörungen und  Pflichtverletzung, bei dem der Schuldner die fällige Leistung nicht wie geschuldet erbringt (z.B. unsachgemäße Unternehmensberatung, unzureichende Verpackung führt zur Beschädigung der verkauften Ware, Mängel beim Kauf- oder Werkvertrag). Das Verschulden des Schuldner wird vermutet (§ 280 I 2 BGB).
- 2. Rechtsfolgen: a) (Einfacher) Schadenersatz bei verschuldeter Sch. (§ 280 I 1 BGB).
- b) Schadenersatz statt der Leistung bei verschuldeter erheblicher Sch. (§ 281 I BGB), wenn die Leistung abgelehnt werden darf ( Ablehnung).
- c) Anstelle des Schadensersatzes statt der Leistung kann  Aufwendungsersatz verlangt werden (§ 284 BGB).
- Sonderregeln für  gegenseitige Verträge,  Sachmängelhaftung,  Rechtsmängelhaftung.
- Vgl. auch  Vertragsbruch.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlechtleistung — Schlechtleistung,   Schlecht|erfüllung, im bürgerlichen Recht allgemein eine Leistungsstörung (positive Vertragsverletzung). Arbeitsrechtlich berechtigt eine (auch schuldhafte) Schlechtleistung des Arbeitnehmers den Arbeitgeber bei zeitabhängiger …   Universal-Lexikon

  • Schlechtleistung — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Recht zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität von Artikeln aus dem Themengebiet Recht auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsstörungen — Leistungsstörung ist ein in der Rechtswissenschaft verwendeter Oberbegriff für verschiedene Fälle, in denen sich die Parteien eines Schuldverhältnisses nicht so verhalten, wie es der Zweck des Schuldverhältnisses die Erbringung einer bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsstörungsrecht — Leistungsstörung ist ein in der Rechtswissenschaft verwendeter Oberbegriff für verschiedene Fälle, in denen sich die Parteien eines Schuldverhältnisses nicht so verhalten, wie es der Zweck des Schuldverhältnisses die Erbringung einer bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsstörung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Leistungsstörung ist ein in der Rechtswissenschaft verwendeter Rechtsbegriff für verschiedene Fälle, in denen sich die… …   Deutsch Wikipedia

  • gegenseitige Verträge — Austauschverträge, synallagmatische Verträge; jeden Vertragspartner zu einer im wechselseitigen Verhältnis stehenden Leistung (bzw. Gegenleistung) verpflichtende ⇡ Verträge, z.B. Kauf , Miet , Werkvertrag. Gesetzliche Sonderregelungen: §§ 320–326 …   Lexikon der Economics

  • Forfaiting — Forfaitierung (nach franz. à forfait: „in Bausch und Bogen” ohne Regress) bezeichnet den Ankauf von Forderungen unter Verzicht auf einen Rückgriff gegen den Verkäufer bei Zahlungsausfall (echte Forfaitierung). Allerdings haftet der Verkäufer für… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertragsbruch — I. Allgemein:⇡ Vertragsverletzung, ⇡ Pflichtverletzung. II. Arbeitsrecht:1. Nichtleistung der Arbeit (z.B. vorzeitige Aufgabe der Stellung durch den Arbeitnehmer ohne vorherige ordentliche oder außerordentliche Kündigung): Verweigert der… …   Lexikon der Economics

  • DB Regio NRW — GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Düsseldorf Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

  • DB Regio NRW GmbH — Basisinformationen Unternehmenssitz Düsseldorf Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”